Wirtschaftliche Unterstützung für Unternehmen in Corona-Zeiten
Kanton Aargau:
Aargau Services – Zusätzliche kantonale Hilfe: 300 Mio. CHF
Hightech Zentrum Aargau – Covid-19 Helpline
FHNW – Kostenloses Unterstützungsprogramm der FHNW für KMUs und Selbständige
Basel Stadt und Basel Landschaft
Basel Stadt: Information zum Corona-Virus (Covid-19 für Unternehmen) – viele weiterführende Informationen, je nach Zielgruppe, z.B. Kurzarbeitsentschädigung, Lehrverhältnisse, Steuern, Kulturschaffende, Wirtschaftsverbände, Selbstständig Erwerbende, Bürgschaften, IWB, Grenzgängerinnen
Handelskammer beider Basel – Kostenfreie Beratung und Information
Massnahmen-Paket Basel Landschaft – Der Kanton Basel-Landschaft stellt für die Massnahmen gemäss dieser Verordnung einen Gesamtbetrag von CHF 100 Mio. zur Verfügung.
Economy-bl – Alle wichtigen Information zu Covid 19 für Unternehmen in Basel Landschaft
FHNW – Kostenloses Unterstützungsprogramm der FHNW für KMUs und Selbständige
Beratung, Kurse und Coaching
Kanton Aargau
Standortförderung Aargau Services – begleitet Gründungswillige auf dem Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit
Hightech Zentrum Aargau – unterstützt und berät praxisnah in Technologiefragen bei Innovationsprojekten
Genisuisse Aargau – bietet innovativen Jungunternehmen ein mehrjähriges, kostenloses Coaching an
Kanton Basel Stadt und Basel Landschaft:
Innovation Office Universität Basel – unterstützt Angehörige der Universität Basel bei der Gründung von spin-offs und start-ups.
Coaching & Mentoring Programm der Universität Basel – Die Universität Basel bietet ein Coaching & Mentoring Programm für Startups an.
BaselArea.swiss – Innovationsförderung und Standortpromotion der Nordwestschweizer Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Jura
Unitectra – unterstützt Forschende bei der wirtschaftlichen Umsetzung von Forschungsergebnissen und beim Aushandeln von Forschungsverträgen
BASEL INKUBATOR – bietet Coaching und Infrastruktur für Jungunternehmer auf dem Weg zum Start-up an.
Gesamte Schweiz
Startupticker.ch – Übersicht von bevorstehenden Awards und Workshops. Netzwerk von Unternehmern und Innovatoren.
Broschüre «Gründen» – Orientierungshilfe in der Schweizer Angebotslandschaft rund um das Thema «Gründen»
Switzerland Innovation – Dachorganisation der schweizerischen Innovationsparks, die an fünf Standorten präsent sind (ETH Zürich, EPFL, in Villigen beim PSI, Biel und Basel)
Innosuisse Start-up Training – Kurse für Hochschulangehörige und für Start-ups in der ganzen Schweiz durch die Förderagentur des Bundes für Innovation und Start-ups Innosuisse www.unibas.ch/de/Innovation/CTI-Coaching—Entrepreuneurship-Kurse.html
Institut für Jungunternehmen (IFJ) Start-up support – Anlaufstelle für Firmengründer/innen in der Schweiz
Startup-academy.ch – gemeinsame Initiative von Start-up Academy und Engagement Migros
Technologies Program of the Business Incubation Centre (BIC) of CERN Technologies – Inkubationsprogramm, um Firmengründer zu unterstützen mit Zugang zu Technologien, Business- und Management-Training und Fördermitteln
Mögliche Standorte mit unterschiedlichen Fördermassnahmen
Technopark® Aargau (Broschüre)
Switzerland Innovation Park Basel Area
Wettbewerbe
Swiss Startup Challenge – ein Wettbewerb der Fachhochschule Nordwestschweiz, um Geschäftsideen in einem kompetitiven Umfeld erfolgreich zu entwickeln